Malé
Malé City ist die Hauptstadtinsel und die am dichtesten bewohnte Stadt der Republik der Malediven.
Die Stadt befindet sich geologisch am südlichen Rand des Nord-Malé-Atoll (Kaafu Atoll) und ist die wirtschaftliche Mitte der Malediven.
Die ganze Inselgruppe Malediven wurde nach seiner Hauptstadt benannt. Das Wort „Malediven“ bedeutet „Die Inseln (diven) von Malé“.
Die Bevölkerungszahl ist in den letzten Jahrzehnten von einem Fischerdorf mit ca. 5.000 Seelen, zu einer überbevölkerten Stadt mit mehr als 150.000 Einwohnern angewachsen, Tendenz steigend.
41 % der Gesamtbevölkerung der Malediven leben auf Malé. In den letzten Jahren wurde die Insel durch künstliche Landgewinnung spürbar lang gezogen.
Die Stadt wird durch den Malé City Council verwaltet. Im Laufe der Jahre hat der Kampf für Demokratie, Malé zum Zentrum politischer Proteste und Ereignisse gemacht.
Studien zu Folge hatte die Kultur der Dravidian starken Einfluss auf maledivische Gesellschaft im sprachlichen, in kulturellen Traditionen und Folklore, was auf eine alte Vergangenheit schließen lässt.
Die Leute von Giraavaru, einer Insel im Malé-Atoll (heute ein Touristenort) haben den Anspruch auf die ersten Siedler der Malediven.
Mehr als 60 % der Malediven Deviseneinnahmen kommen durch den Tourismus.
Über 90 % der Steuereinnahmen der Regierung kommen aus den Einfuhrabgaben und Tourismus bezogenen Steuern.
Die Hauptstadt Malé hat nicht viele interessante Sehenswürdigkeiten, bis auf die Freitagsmoschee Sultan Mohammed Thakurufaanu.
Ein sehr imposantes Bauwerk, das auch als Wahrzeichen der Stadt gilt.
Der zentrale Hafen der Malediven ist in Malé, dem Zentrum für alle kommerziellen Aktivitäten.
Malé Hukuru Miskiy oder Malé Freitagsmoschee ist eine alte geschmückt Moschee in der Hauptstadt Malé.
Die Moschee wurde ursprünglich im Jahre 1658 AD unter der Herrschaft von Sultan Ibrahim Iskandar I. über zwei Jahre, meist aus Korallenstein, gebaut.
Das Gebäude ist von einem Friedhof aus dem 17. Jahrhundert, dessen Korallenstein Grabsteine kunstvoll und einzigartig geschnitzt sind, umgeben und enthält auch ein Korallenstein Minarett.
Die Hukuru Miskiy (Freitagsmoschee) hat einen Umfang von 60 Metern und wurde in die UNESCO World Heritage Tentative Liste in der Kategorie Kultur aufgenommen.
Der Velana International Airport (MLE) ist der wichtigste internationale Flughafen der Malediven und befindet sich auf Hulhule Island im Nord-Malé-Atoll, nahe der Hauptinsel Malé.
Der Flughafen ist das wichtigste Tor in die Inselwelt der Malediven für Touristen.