Wichtige Informationen

Wir machen darauf aufmerksam, dass die folgenden Informationen ausschließlich für Touristen gelten, die die Malediven besuchen möchten. Jede andere Art des Aufenthalts (Arbeitsvisa, Einreise für Geschäftsleute etc.) können andere Einreisebestimmungen mit sich bringen, die hier nicht aufgeführt werden. Das gilt auch für den Transit. Bitte informieren Sie sich bei den entsprechenden Stellen.

Einreisebestimmungen, Visum und Zollvorschriften

Wenn Sie Ihren Urlaub auf den Malediven planen, gibt es einige wichtige Informationen zu beachten. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Einreisebestimmungen, Visum und Zollvorschriften wissen müssen.

Mosche Malediven

Einreisebestimmungen

Die Einreise in die Malediven ist für Deutsche, Schweizer und österreichische Staatsbürger mit einem Reisepass möglich, der bei Einreise noch 1 Monat Gültigkeit haben muss. Kinder im Reisepass der Eltern sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr zulässig. Jedes Kind benötigt einen eigenen Reisepass.

  • Der Reisepass muss eine maschinenlesbare Zone (MRZ) haben.
  • Eine im Voraus bezahlte Hotelbuchung muss bei Aufforderung bei Einreise belegbar sein.
  • Oder, es müssen ausreichende Geldmittel für die geplante Aufenthaltsdauer auf den Malediven mitgeführt werden.
  • Ein bestätigtes Weiterreise- / Rückreiseticket in das Heimatland oder in das Land des Wohnsitzes muss vorhanden sein.
  • Sollte für die Weiterreise in ein anderes Land ein Visum benötigt werden, ist dieses ebenfalls nach Aufforderung vorzuzeigen.
  • Alle internationalen Reisenden müssen das Formular Traveller Declaration innerhalb von 96 Stunden vor Ankunft oder Abreise ausfüllen.
  • Für die Traveller Declaration benötigen Sie ein Foto von sich und eine Kopie des Reisepasses
  • Ihre Traveller Declaration geben Sie online auf der Webseite von IMUGA auf.
  • Wenn Sie aus einem Gelbfiebergebiet kommen, benötigen Sie eine Gelbfieber-Impfbescheinigung. (Klicken Sie hier, um die Gelbfieber-Endemiegebiete zu überprüfen.)
Diese Informationen haben den Stand vom 22. Februar 2023

Visum

Die Einreise wird für maximal 30 Tage gestattet. Der Besucher hat keinen Anspruch auf diese Aufenthaltsdauer; es liegt im Ermessen der maledivischen Einwanderungsbehörde, eine beliebige Anzahl von Tagen bis zu 30 Tagen zu gewähren.

Die genehmigte Aufenthaltsdauer wird im Reisepass vermerkt. Besuchern wird empfohlen, den Einreisevermerk in ihrem Reisepass zu überprüfen und die Anzahl der genehmigten Aufenthaltstage auf den Malediven zu notieren. Nach der Ankunft als Tourist ist es dem Besucher nicht gestattet, während seines Aufenthaltes auf den Malediven irgendeiner Art von Geschäft, Beschäftigung, Beruf oder bezahlter Arbeit nachzugehen.

Alle Reisenden werden auch daran erinnert, dass es strafbar ist, länger als die angegebene Anzahl von Tagen auf den Malediven zu bleiben.

Ein Visum wird direkt bei Einreise erteilt.

Generelle Informationen

  • Für alle ankommenden und abreisenden Reisenden ist ein PCR-Testergebnis nicht zwingend erforderlich. Dies gilt auch für ungeimpfte Reisende.

Bitte beachten Sie, das sämtliche Informationen sich ohne Ankündigung jederzeit ändern können. Achten Sie daher auf die Angaben der Maledivischen Einreisebehörden oder rufen Sie uns an, gern stehen wir Ihnen bei Ihnen Reiseplanungen zur Verfügung.

Zollvorschriften

Symbolbild: Zoll

Die Einfuhr von pornografischem Material (oder auch nur erotisches Material = leicht bekleidete Personen) und Alkohol ist nicht erlaubt und wird bei der Einreise eingezogen und erst bei der Ausreise (wenn überhaupt) wieder ausgehändigt. In letzter Zeit ist man dazu übergegangen, diese Sachen gar nicht mehr auszuhändigen, sondern gleich zu vernichten.

Generell ist darauf zu verzichten, da das Prozedere anstrengend und aufwendig ist. Neuerdings werden diese Materialien nicht nur eingezogen, sondern auch vernichtet, das heißt, es gibt diese bei Ausreise nicht mehr zurück. Die folgen.

  • Religiöse Materialien, egal welcher Art
  • Idole (für Anbetungen)
  • Pornografisches Material und Produkte (Sexspielzeug)
  • Betäubungsmittel oder Drogen
  • Lebende Schweine

Die Einfuhr und der Besitz von Drogen steht unter Strafe, das kann auch bei Ausländern lebenslänglich Gefängnis bedeuten. Import beschränkte Artikel (gilt nicht für Regierungsbehörden) sind unter anderem:

  • Waffen und Munition
  • Alkohol und Spirituosen
  • Schweinefleisch und seine Nebenprodukte
  • Hunde und gefährliche Tiere

Artikel, die mit entsprechender Bescheinigung importiert werden können:

  • Lebende Pflanzen und Tiere mit einem gültigen Pflanzengesundheitszeugnis
Wir kümmern uns um die Erklärung des Reisenden (Traveler Declaration)

Auf Wunsch und gegen Gebühr kümmern wir uns um die Angaben der Erklärung des Reisenden (Traveler Declaration). Wir fragen die Daten bei Ihnen telefonisch ab und schicken diese an die IMUGA sowohl für Ihre Einreise als auch für die Rückreise. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern. Sie erhalten alle Unterlagen per E-Mail direkt zugeschickt. Wir berechnen für die Antragstellung der Ein- und der Ausreise 20 € (inkl. 19 % MwSt) pro Person.

Symbolbild: Einreise Malediven

Die Einreise auf die Malediven

Wenn Sie auf die Malediven reisen möchten, müssen Sie sich über die Einreisebestimmungen des Landes informieren. Hier sind einige wichtige Dinge, die Sie über die Einreise auf die Malediven wissen sollten:

  • Visum: Wird für max. 30 Tage bei Einreise erteilt
  • Antrag Traveller Declaration online abgeben (Bei Ein- und Ausreise)
  • Reisepass der noch mind. 1 Monat gültig ist bei Ausreise
  • Achten Sie auf die Dinge deren Einfuhr verboten ist
  • Eine Covid-19 Impfung ist nicht mehr notwendig, genauso wie ein PCR Test nicht mehr benötigt wird
  • #

    Wasserflugzeug

  • #

    Male Airport

  • #

    Einsame Insel

  • #

    Strand