Der Inlandsflug auf den Malediven: Zu jeder Zeit und bei jedem Wetter
Sie benötigen einen Transfer?
Kein Problem. Gerne übernehmen wir das für Sie. Der Preis für die Vermittlung beträgt pro Person 25 €, zzgl. der Transferkosten des Leistungserbringers. Keine versteckten Kosten, Preise inkl. aller Steuern und Gebühren. Wir übermitteln Ihre Flugdetails an das Resort und kümmern uns um alle Details. Bitte rufen Sie uns an: (030) 343 57 763.
Der Inlandsflug

Einige Hotels bieten Ihren Gästen den Transfer mit einem Inlandsflug an.
Mittlerweile verfügt quasi jedes Atoll über einen Inlandsflughafen.
Steht im Hotel ein Transfer mit dem Wasserflugzeug zur Verfügung wird dieser vorrangig auch angeboten.
Oft steht der Inlandsflug nur ausserhalb der Betriebszeiten der Wasserfluggesellschaft zur Verfügung.
Für Gäste, die nach 15:00 Uhr (oder 15:30 Uhr je nach Hotel) in Malé landen, besteht nur die Möglichkeit mit dem Schnellboot zum Hotel zu fahren (wenn dieser Service überhaupt angeboten wird)
oder eben mit einem Inlandsflug.
Anschließend ist immer ein Transfer mit dem Schnellboot vom Inlandsflughafen zur Resortinsel nötig.
Das Transfer mit dem Schnellboot wird vom Hotel organisiert und muss extra bezahlt werden.
Einen Inlandsflug buchen

Die Inlandsflüge werden mit den Hotels koordiniert. Sie richten sich in der Regel nach den An- und Abreisezeiten der Gäste. Auf einigen Strecken gibt es feste Flugzeiten. Zwischenlandungen sind möglich, daher sind nicht alle Inlandsflüge Non-Stop-Flüge. Der Inlandsflug ist mit Sicherheit die schnellste Art des Transfers, um von Malé aus auf eine der Resortinseln zu gelangen.
Auf den Malediven gibt es zur Zeit 3 Fluggesellschaften (ohne Wasserfluggesellschaften):
a) Maldivian, b) Manta Air und c) Villa Air
Maldivian dürfte für Touristen die beste Wahl sein, da alle Inlandsflughäfen angeflogen werden. Die beiden anderen Airlines sind nur eingeschränkt tätig.
Eine generelle Empfehlung
Wir können Ihnen nicht empfehlen, den Transfer (egal ob Inlandsflug, Wasserflugzeug oder Schnellboot) vom und zum Hotel auf den Malediven selbst zu organisieren. Die Buchung des Hoteltransfers direkt im Hotel ist bei einigen Hotels obligatorisch. Selbstverständlich können Sie dies auch selbst machen. Die Kommunikation erfolgt in englischer Sprache per Telefon oder E-Mail.
Das benötigen Sie
Damit ein Hoteltransfer mit dem Inlandsflug organisiert werden kann, werden Ihre Flugdetails von internationalen Flug benötigt. Die Flugdetails müssen dem Resort rechtzeitig (die genaue Zeit varriert von Hotel zu Hotel) vor Ankunft in Malé vorliegen, um einen reibungslosen Hoteltransfer gewährleisten zu können. Wenn die Daten nicht rechtzeitig übermittelt werden, kann es zu Verzögerung beim Transfer kommen. Das ist abhängig von der Verfügbarkeit von Flügen und Sitzplätzen.Zusammen mit den Flugdetails muss der vollständige Name und die Nationalität des Gastes, wie dieser im Reisepass steht, angegeben werden, inklusive aller Mittelnamen. Namensänderungen sind für ausgestellte Tickets nicht zulässig. Es ist hier unbedingt auf die Rechtschreibung zu achten.
Fehler im Namen werden als Namensänderung (name change) betrachtet und kosten Geld. Das kann bis 100 % des Ticketpreises betragen.
Gepäck
Das Freigepäck bei Inlandsflügen beträgt, wenn nichts anderes angegeben, 20 kg pro Person plus 5 kg bzw. 7 kg bei einem Airbus 320/321 Handgepäck pro Passagier (ausgenommen Kleinkinder 0 bis 1.99 Jahre). Der Preis für Übergepäck beträgt zwischen 2 US-Dollar pro kg und 6 US-Dollar pro kg. Handgepäck darf die Maße 50,8 cm x 30,5 cm x 17,8 cm nicht überschreiten. Kein Gepäckstück darf das Gesamtgewicht von 32 kg überschreiten. Einige Sitzklassen erlauben mehr Gepäck, bitte fragen Sie gesondert an.Kleinkinder unter 2 Jahren sind kostenlos (auf dem Schoß der Eltern sitzend) und haben kein Gepäck- oder Sitzplatzanspruch. Inlandflüge können eine längere Wartezeit haben. Der letzte Flug startet gegen 23:00 Uhr aus Malé.
Schöner geht's nur mit dem Wasserflugzeug

Die wohl schönste Art des Transfers auf den Malediven ist der Transfer mit dem Wasserflugzeug. Er gehört einfach zu einem Traumurlaub auf den Malediven wie die Butter zum Brot. Je länger die Strecke ist, desto schöner ist der Flug. Die Malediven aus der Vogelperspektive sind ein ganz besonderes Erlebnis.
Inlandsflughäfen in den Malediven
- Velana International Airport - Malé
- Dharavandhoo Airport - Baa Atoll
- Fuvahmulah Airport - Gnaviyani Atoll
- Gan International Airport - Addu Atoll
- Hanimaadhoo International Airport - Haa Dhaalu Atoll
- Kaadedhdhoo Airport - Gaafu Dhaalu
- Kadhdhoo Airport - Laamu Atoll
- Kooddoo Airport - Gaafu Alifu
- Thimarafushi Airport - Thaa Atoll
- Ifuru Domestic Airport - Raa Atoll
- Kudahuvadhoo Domestic Airport - Dhaalu Atoll
- Kulhuduffushi Domestic Airport - Haa Dhaalu Atoll
- Maafaru International Airport - Noonu Atoll
- Funadhoo Domestic Airport - Shaviyani Atoll
- Maavarulu Domestic Airport - Gaafu Dhaalu
- Hoarafushi Domestic Airport - Haa Alifu Atoll

Der Inlandsflug auf den Malediven
Um die Inseln zu erreichen, gibt es zahlreiche Inlandsflüge, die von der Hauptstadt Malé aus starten.
Diese Flüge werden von verschiedenen Airlines angeboten, darunter Maldivian und flyme.
Die Flugzeit beträgt in der Regel nur wenige Minuten, da die Entfernungen zu den Inseln gering ist.
Die Inlandsflüge sind in der Regel sehr pünktlich und zuverlässig.
Es gibt jedoch gelegentlich Verspätungen.
Auch können die Wartezeiten relativ lang sein.
Zu einigen Inseln gibt es feste Flugzeiten. Die Flugpreise variieren je nach Reisezeit und Nachfrage, sind jedoch in der Regel erschwinglich.
Es gibt auch oft Angebote und Rabatte, besonders wenn man im Voraus bucht.
Insgesamt sind die Inlandsflüge auf den Malediven eine bequeme und effiziente Möglichkeit, die Hotelinseln zu erreichen.
Die jeweiligen Preise und Informationen finden Sie bei uns auf der Webseite.
Gehen Sie zum gewünschten Hotel und klicken Sie links in der Box Transfer auf den gewünschten Link.