Der Transfer mit dem Wasserflugzeug: Erleben Sie eine unvergessliche Reise auf den Malediven

Wir empfehlen immer den Transfer mit dem Wasserflugzeug. Auch wenn einige Resorts keinen Wasserflugzeug-Transfer anbieten, ist es in den meisten Fällen die beste Wahl, um schnell und bequem an Ihr Ziel zu gelangen.

Wenn das Resort nur wenige Kilometer von Malé entfernt ist, wird der Transfer wahrscheinlich auch oder nur mit dem Schnellboot angeboten. Liegt das Resort weiter entfernt, ist ein Inlandsflug in Kombination mit dem Schnellboot wahrscheinlich die bessere Option. Die meisten Resorts sind aber mit dem Wasserflugzeug erreichbar.

Die Flüge zu den Resorts bieten spektakuläre Ausblicke auf die Inseln und das türkisblaue Meer. Lassen Sie sich verzaubern und entdecken Sie die Schönheit der Malediven aus der Vogelperspektive.

Bild: Wasserflugzeug von TMA in der Luft

Trans Maldivian Airways (TMA)

Entdecken Sie die atemberaubende Schönheit der Malediven mit Trans Maldivian Airways (TMA). Trans Maldivian Airways (TMA) ist die führende Fluggesellschaft für Wasserflugzeuge auf den Malediven. Die Fluggesellschaft betreibt mit einer Flotte von 57 De Havilland Twin Otters die größte Wasserflugzeugflotte der Welt und bietet neben Transfers zu den Resorts, sondern auch Ausflüge, Privatcharter, VIP-Flüge, Fotoflüge und Notfallevakuierungen an.

TMA fliegt mehr als 80 Resorts auf den Malediven an, wobei der Flugradius vom Velana International Airport bis zu 312 km im Norden und knapp 160 km im Süden reicht. Das Wasserflugzeug ist das sicherste und schnellste Transportmittel auf den Malediven und für 60 % aller Hotels die beste Wahl. Es ist bequem, aufregend und schnell und bietet spektakuläre Ausblicke auf die paradiesischen Inseln der Malediven aus der Luft.

Ein Blick ins Cockpit, wo die barfüßigen Piloten das Flugzeug steuern, ist ein unvergessliches Erlebnis. Fotografen sollten auf der Schattenseite des Flugzeugs Platz nehmen, um die perfekten Bilder zu schießen.

Erlebe die Malediven auf eine neue Art mit TMA und buche einen Rundflug, Fotoflug oder privaten Charterflug. Bitte beachte, dass die Preise hoch sind und die Flüge im Voraus gebucht werden müssen.

Bild: Wasserflugzeug von TMA in der Luft

Der Flug mit dem Wasserflugzeug

Wasserflugzeuge sind auch auf den Malediven sehr beliebt, insbesondere für den Hoteltransfer. Aber auch für Rundflüge, bei denen die Passagiere die Schönheit der Malediven aus der Vogelperspektive genießen können. Auf den Malediven ist das Fliegen nach Sichtflugregeln (Visual Flights) eine übliche Methode für Wasserflugzeuge zwischen den Inseln. Sichtflüge auf den Malediven unterliegen auch nationalen Luftfahrtbestimmungen und -regeln, und der Pilot muss über ausreichende Sicht verfügen, um eine sichere Navigation und Flugdurchführung zu gewährleisten. In der Regel herrschen auf den Malediven jedoch gute Wetterbedingungen mit klarer Sicht, so dass Sichtflüge für die meisten Flüge möglich sind.

Vorschriften für den Flugverkehr

Die Flugpläne werden von den Fluggesellschaften erstellt und die Piloten müssen die zugewiesenen Flugrouten, Lufträume und die spezifischen Vorschriften für den Flugverkehr auf den Malediven einhalten, einschließlich Flughöhe, Geschwindigkeit und Vorfahrtsregeln. Es ist auch wichtig, dass die Piloten mit der Flugsicherung in Kontakt bleiben, um sie über Änderungen zu informieren.

Flughöhe und Geschwindigkeit von Wasserflugzeugen

Flughöhe und Geschwindigkeit von Wasserflugzeugen auf den Malediven können je nach Flugroute und Flugzeugtyp variieren. In der Regel fliegen Wasserflugzeuge in einer Höhe von ca. 500 bis 1500 Fuß (ca. 150 bis 450 Meter) über dem Meeresspiegel und mit einer Geschwindigkeit von ca. 120 bis 180 km/h. Die Flugzeit für Wasserflugzeuge kann je nach Entfernung zwischen den Inseln und den Wetterbedingungen variieren, und es ist wichtig zu wissen, dass die Flugbedingungen auf den Malediven oft von den Wetterbedingungen abhängen.

Schlechtwetter

Bei schlechtem Wetter oder starkem Wind können Wasserflugzeuge gar nicht fliegen oder müssen ihre Flughöhe und Geschwindigkeit anpassen, um sicher fliegen zu können. Auch auf den Malediven geht Sicherheit vor.

Bild: Auf den Malediven angekommen

Endlich in Malé angekommen ...

Nach der Ankunft holen Sie Ihr Gepäck ab und begeben sich zur Immigration. Anschließend begeben Sie sich in die Ausgangshalle. Meine Malediven arbeitet mit einem lokalen Anbieter zusammen, der unsere Gäste direkt in der Ausgangshalle empfängt. Auch die meisten Hotels haben Personal vor Ort. Man muss sich also keine Sorgen machen.

Wenn Sie das Personal nicht finden, gehen Sie in die Ausgangshalle, dort gibt es kleine nummerierte Schalter, auf denen der Name des Hotels steht. Die Nummer des Hotelschalters steht auf Ihrem Voucher. Wenn alles nichts hilft, fragen Sie einfach jemanden, die Leute sind sehr freundlich und man wird Ihnen sofort den richtigen Schalter zeigen. Es gibt auch einen Informationsschalter in der Lobby, wo man Ihnen sicher weiterhelfen kann.

Wenn Sie einen Hoteltransfer mit dem Wasserflugzeug gebucht haben, bringt Sie eine kurze Busfahrt (ca. 10 Minuten) vom Ankunftsterminal zum Terminal der Wasserfluggesellschaft. Wo Sie in einer Lounge auf Ihren Flug warten müssen.

Shared Transfers

Bei dem Transfer mit dem Wasserflugzeug handelt es sich um ein „shared transfer“. Das bedeutet, man muss sich den Transfer mit anderen Gästen teilen. Das hat zur Folge, das es zu Wartezeiten und/oder zu Zwischenlandungen auf anderen Inseln kommen kann, wo andere Gäste aus oder zusteigen. Wenn Sie das nicht möchten, müssen Sie den „private-Transfer“ buchen.

  • Ankunft in Malé / Abflug von Malé

    Betriebszeiten

    Wasserflugzeuge fliegen nur bei Tageslicht (visual flights siehe oben). Die normalen Zeiten sind von Sonnenaufgang 6:00 Uhr bis Sonnenuntergang 18:00 Uhr.
    Für Gäste, deren internationale Flüge nach 15:30 Uhr in Malé ankommen, erfolgt der Transfer in der Regel erst am nächsten Tag. Bei einigen Hotels müssen Sie bereits vor 15 Uhr in Malé landen, ansonsten müssen Sie eine Nacht in Malé oder Umgebung übernachten.

    Wenn Sie Ihr Resort noch am selben Tag erreichen möchten, planen Sie Ihre Ankunft auf den Malediven also vor 15:30 Uhr (bzw. vor 15 Uhr). Wenn Sie keinen internationalen Flug finden, der Sie rechtzeitig nach Malé bringt, müssen Sie eine Nacht in Malé oder Hulhumale (und das Leben der Einheimischen kennenlernen) bzw. Umgebung verbringen.

    Rückflug

    Bei der Planung Ihres Rückfluges nach Deutschland (Österreich oder Schweiz) empfehlen wir Ihnen, darauf zu achten, dass Ihr internationaler Rückflug erst nach 9.00 Uhr ab Malé startet, um eine nahtlose Abreise vom Resort am gleichen Tag zu gewährleisten. Generell sind die Flüge der meisten Fluggesellschaften so geplant, dass eine vernünftige An- und Abreise gewährleistet ist. Dennoch kann es immer wieder zu Verspätungen oder Änderungen kommen. Es ist daher ratsam, immer etwas Zeit einzuplanen. Bitte bedenken Sie, dass Sie auf eine Insel mitten im Indischen Ozean reisen. Die Wetterbedingungen auf See ändern sich kurzfristig und häufig. Flüge können sich verspäten oder ausfallen. Es ist ratsam, sich beraten zu lassen. Sparen Sie vor allem nicht an der (richtigen) Reiseversicherung.

  • Gepäckregelung

    Freigepäck – Übergepäck

    • Alle Transfers beinhalten 20 kg Freigepäck + 5 kg Handgepäck (bei einigen Resorts nur 3 Kg) pro Passagier.
      Das Handgepäck darf die folgenden Maße nicht überschreiten: 50,8 x 30,5 x 17,8 cm.

    • Übergepäck wird, je nach Resort, mit ca. 2 bis 8 US-Dollar pro Kilogramm, zzgl. 16 % GST berechnet. TMA selbst berechnet zur Zeit 5 US-Dollar pro Kg + 16 % GST. Übergepäck muss vor Ort direkt bezahlt werden.

    • Es besteht kein Anspruch darauf, dass das Gepäck im selben Flug transportiert wird wie der Gast. Abhängig von der Verfügbarkeit, der Beladung des Flugzeuges und in Übereinstimmung mit der Zivilluftfahrtbehörde der Malediven, kann das Gepäck mit einem Schnellboot transportiert werden. Es wird noch am selben Tag im Resort eintreffen.

    • Kinder unter 2 Jahren fliegen kostenlos. Es gibt kein Sitzplatzanspruch für Kinder unter 2 Jahren, demnach gibt es auch kein Freigepäck welches geltend gemacht werden kann. Gepäck von Kindern unter 2 Jahren wird daher als Übergepäck behandelt.

  • Wartezeiten / VIP Lounge

    Wartezeiten

    Die Wartezeit am Flughafen bis man ins Resort befördert wird, kann bis zu 2 Stunden oder länger dauern. Die meisten Resorts versuchen sicherzustellen, das Sie innerhalb von 2 Stunden den Weitertransfer ins Resort antreten können. Jedes Hotel ist bemüht die Kunden so schnell wie möglich ins Resort zu befördern. Oft muss man auf Flüge von anderen Gästen warten. Auch Wetterverhältnisse spielen eine Rolle, wenn es zu längeren Wartezeiten kommt.

    Der neue Wasserflugzeug Terminal

    Trans Maldivian Airways hat bekannt gegeben, das der Umzug in den neuen Wasserflugzeugterminal vollzogen wurde. Der neue und verbesserte Wasserflugzeugterminal wird von der Maldivian Airport Company Ltd (MACL) betrieben, nachdem die Fluggesellschaft 30 Jahre lang ihre eigene Wasserflugzeugbasis betrieben hat. Das neue Terminal ist eine gemeinsame Einrichtung für mehrere Wasserflugzeugbetreiber, darunter auch TMA.

    7,8 Hektar groß, 55 Millionen Dollar teuer und mit modernster Technik ausgestattet. Bis zu 55 Flugzeuge können hier gleichzeitig abgefertigt werden. Die Fläche kann auf bis zu 100 Flugzeuge erweitert werden. Das Terminal verfügt über 28 Ankunftsschalter, 50 Abflugschalter, 10 Gates mit 10 Screening-Maschinen sowie 19 neue Resort-Lounges, 1.800 Quadratmeter VIP-Lounges und einen speziellen Empfangsbereich für bis zu 7 Millionen Passagiere pro Jahr.

    Das Noovilu Wasserflugzeug-Terminal ist ein vierstöckiges Gebäude einschließlich Erdgeschoss. Die TMA-Büros für den Flugbetrieb befinden sich im Erdgeschoss, während sich die TMA-Verwaltungsbüros und alle gemeinsamen und privaten Lounges im ersten bis dritten Stock befinden.

    Die Resort-Transfers befinden sich direkt vor den Toren des Gebäudes, die Flugzeit beträgt je nach Entfernung zwischen 15 und 40 Minuten. Um eine reibungslose Abfertigung zu gewährleisten, stehen die Mitarbeiter am Velana International Airport bereit, um die Passagiere direkt nach Verlassen der Ankunftshalle einzuchecken. 
Die Passagiere werden dann in einem komfortablen und klimatisierten Bus in einer 10-minütigen Fahrt zum Wasserflugzeug-Terminal gebracht. Unterwegs hat man einen herrlichen Blick auf die schwimmende Stadt Malé.

    VIP-Lounge

    Wenn man mit dem Wasserflugzeug fliegt, kann man entweder die Lounge des Resorts nutzen und wenn das Resort keine Lounge hat, die Lounge der Wasserfluggesellschaft TMA. Die VIP Lounges der Resorts haben alles was man braucht um die Wartezeit zu verkürzen. Dazu gehören leichte Essen, Snacks, Getränke, kühle Räumlichkeiten, Massagen und eine nette Aussicht auf das Meer.

    Lesen Sie ein Buch, erfrischen Sie sich mit einem kühlenden Handtuch, trinken Sie ein heißes/kaltes Getränk und genießen Sie einen Snack, während Sie auf den unglaublichsten Teil der Reise warten - einen Flug über einige der schönsten Landschaften der Welt.

  • Den Hoteltransfer buchen

    Wenn Sie Ihr Hotel bei einem anderen Anbieter gebucht haben

    Die Hoteltransfers mit dem Wasserflugzeug werden immer vom Resort organisiert. Wenn Sie Ihr Hotel bei einem anderen Anbieter gebucht haben, wenden Sie sich an diesen Anbieter. Kann dieser Ihren Transfer nicht organisieren, müssen Sie sich an das Resort direkt wenden. Hierzu müssen Sie anrufen und / oder eine E-Mail schreiben. Die Kommunikation wird in Englisch geführt.

    Wir buchen den Transfer für Sie

    Wenn Sie Ihr Hotel bei einem anderen Anbieter gebucht haben und Sie wollen sich nicht um den Transfer kümmern können Sie uns damit beauftragen, den Transfer für Sie zu organisieren. Wir berechnen 25 € pro Person (inkl. 19 % MwSt.).

    Bitte rufen Sie uns an: (030) - 343 57 763

     

    Wenn Sie Ihr Hotel bei Meine Malediven gebucht haben

    Wir bieten Ihnen auch immer den Transfer mit an. Am Ende der Hotelbuchung können Sie den Transfer auswählen. Sollte das Hotel mehrere Transfermöglichkeiten anbieten, können Sie den gewünschten Transfer hinzufügen.

    Flugdetails

    Wenn wir von Sie beauftragt werden den Hoteltransfer für Sie zu buchen oder wenn Sie das Hotel bei uns gebucht haben, benötigen wir Ihre Flugdetails. Das ist nicht nötig, wenn wir Ihnen einen Flug vermittelt haben. In der Regel benötigen wir Ihre Flugdetails spätestens ca. 7 Tage vor Anreise. Wenn Sie Ihre Flugdaten nicht oder zu spät übermitteln, kann entweder Ihr Transfer nicht wie geplant durchgeführt werden oder es kommt zu erheblichen Wartezeiten am Flughafen in Malé.

  • Anreise / Abreise Resortinsel

    Zeitunterschied

    Einige Resortinseln haben eine Zeitverschiebung eingeführt. Es ist auf den Inseln 1 Stunde später als in Malé. Das ist gut bei der Anreise, da es 1 Stunde später ist als in Malé und so der Check-in 1 Stunde früher möglich ist. Es hat auch eine psychologische Wirkung bei der Abreise, da es eine Stunde später erscheint, als es in Wirklichkeit in Malé ist.

    Rückflug von der Insel nach Malé

    Die Flugzeiten für den Rücktransfer vom Resort nach Malé, werden dem Kunden am Vorabend der Abreise vom Resort mitgeteilt.

  • Flugstornierungen / Probleme beim Transfer

    Flugstornierung wegen schlechtem Wetter

    Das Wasserflugzeug fliegt aus Sicherheitsgründen nicht bei schlechtem Wetter, insbesondere bei starkem Wind, Orkan und lokalen Gewittern. Es kann daher zu Ausfällen oder Verspätungen kommen. Eine Haftung gegenüber der Fluggesellschaft oder dem Hotel ist in diesem Fall ausgeschlossen.

    Um sich dagegen abzusichern, sollten Sie eine Reiseversicherung abschließen. Sollte die Wettervorhersage an Ihrem Abreisetag so schlecht sein, dass Sie nicht fliegen können, werden Sie am Vorabend nach Malé oder in die nähere Umgebung gebracht, damit Sie Ihren Rückflug wie geplant antreten können. Das Resort kümmert sich um die Unterbringung in einem anderen Hotel.

    Flugstornierung wegen Verspätung

    Wer seinen Flug nicht rechtzeitig wahrnehmen kann, weil zum Beispiel der Flug aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz Verspätung hat, wird mit der „No-Show“ Regel konfrontiert. Das bedeutet der Hinflug wurde storniert, da man zum Zeitpunkt des Abfluges nicht anwesend war. 

    In diesem Fall muss man 50 % des Flugpreises ein weiteres Mal bezahlen, um in das Hotel befördert zu werden. Wer Glück hat, kann das noch am selben Tag. Wenn der letzte Flug bereits weg ist, ist eine Weiterreise erst am nächsten Tag möglich.  Ist das Resort in der Nähe des Flughafens, könnte eventuell ein Transfer ins Hotel mit dem Schnellboot möglich sein. Die Mitarbeiter werden diese Möglichkeit prüfen.

    Flugstornierung + Hotelstornierung

    Wer seinen Hotelaufenthalt storniert, muss auch sein Flug extra stornieren, ansonsten werden 100 % des Flugpreises berechnet.  Beachten Sie die Stornierungsbedingungen des Fluges, die andere sein können als die Stornierungsbedingungen vom Hotel.

    Flugplanung

    Planen Sie Ihre Flüge immer mit etwas „Luft“. Man fährt keine U-Bahn mit festen Fahrplänen. Hier und da kann es immer mal zu Verspätungen kommen, sei es durch andere Fahrgäste, sei es durch Gepäck, sei es, dass etwas vergessen wurde oder verloren gegangen ist. Oft ist es nicht einmal die eigene Schuld. Also lieber eine Stunde mehr einplanen als alles zu „eng“ planen.

    Sie können sich darauf verlassen, dass das Transferunternehmen, das Hotel und das Personal genügend Erfahrung haben und genau wissen, worauf es ankommt, damit Sie pünktlich am Flughafen ankommen. Schließlich wird der Transfer tausende Male pro Woche durchgeführt.

  • Treibstoffzuschläge

    Erhöhung der Treibstoffzuschläge

    Das Luftfahrtunternehmen kann Treibstoffzuschläge in Abhängigkeit von den Marktpreisen für Kerosin erheben. Kunden werden in diesem Fall umgehend informiert. Der Aufpreis ist vor Ort in Bar zu bezahlen.

    Jet-A1 Flugbenzin

    Die Preise für Kerosin sind festgelegt und werden von der Airline veröffentlicht. Benötigt wird das Jet-A1 Flugbenzin, welches durch die Flughafenbetreiber Maldives Airports Company Limited (MACL) festgelegt werden.

    Im Dezember 2021 kostete Jet-A1 pro Liter 54 US-Cent
    Im Dezember 2022 kostete Jet-A1 pro Liter 74,2 US-Cent
    Im Februar 2023 kostete Jet-A1 pro Liter 67,7 US-Cent

    Man kann sich die Preise auch auf dieser Seite holen: .

    Normalerweise wird eine Erhöhung von 2 USD pro Person und Flug berechnet, je 3 US-Cent Erhöhung. Erhöht sich das Kerosinpreis um 9 US-Cent bedeutet das demnach 6 US-Dollar pro Person und Flug.

    Alle Beträge sind vor Ort zu bezahlen.

  • Kleinkinder

    Kleinkinder fliegen kostenlos

    Kleinkinder unter zwei Jahren fliegen kostenlos. Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen wird für Kleinkinder kein eigener Sitzplatz zugewiesen. Dementsprechend gibt es auch kein zusätzliches Freigepäck für das Kleinkind.

Das Schnellboot, die Alternative zum Wasserflugzeug

Bild: Luxus-Speedboot

Eine weitere Transfermöglichkeit auf den Malediven ist der Transfer mit dem Schnellboot. Es ist nicht die bequemste Art in sein Urlaubshotel zu kommen, aber auf jeden Fall preiswerter als mit dem Wasserflugzeug. Es macht vor allem Sinn, wenn man mit mehreren Personen anreist.

Sie benötigen einen Transfer?

Wir kümmern uns um alle Details und übermitteln Ihre Flugdetails an das Resort, damit Sie sich um nichts kümmern müssen. Der Preis für unsere Vermittlung beträgt pro Person 25 €, zzgl. der Transferkosten des Leistungserbringers. Wir garantieren Ihnen keine versteckten Kosten, alle Preise sind inklusive aller Steuern und Gebühren. Genießen Sie einen stressfreien Transfer zu Ihrem Resort auf den Malediven und vertrauen Sie unserem zuverlässigen Service. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen und Buchungen. Bitte rufen Sie uns an: (030) 343 57 763.

Preisangaben dienen Ihrer Information und können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern.

Bild: Wasserflzgzeug nach der Landung

Der Transfer mit dem Wasserflugzeug

Als Tourist, der die Malediven besucht, landet man auf dem Velana International Airport in der Hauptstadt Malé und muss sich dann auf den Weg zur Resortinsel machen. Es gibt verschiedene Transfermöglichkeiten, wie z.B. den Transfer mit dem Speedboot oder den Inlandsflug in Kombination mit dem Speedboot, aber der Transfer mit dem Wasserflugzeug ist zweifellos die beste Option.

Der Transfer mit dem Wasserflugzeugb> ist ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis.

Ja, der Transfer mit dem Wasserflugzeug auf den Malediven kann teuer sein. Die genauen Kosten variieren je nach Entfernung, Insel und Anbieter. Im Durchschnitt kostet ein Transfer mit dem Wasserflugzeug zwischen 300 und 500 US-Dollar pro Person und Strecke. Wenn Sie eine Reise auf die Malediven planen, sollten Sie die zusätzlichen Kosten in Kauf nehmen und einen Transfer mit dem Wasserflugzeug in Betracht ziehen.