Das Wetter auf den Malediven
Für die Malediven zeigt das Wetterradar größtenteils nur eins: tropisch warmes und meist sonniges Wetter. Die Malediven sind der Inbegriff für himmlischen Urlaub mit strahlend blauem Himmel und einem atemberaubenden Meer. Viele Malediven Urlauber schätzen das unvergleichliche Insel-Flair bei ganzjährigen Durchschnittstemperaturen zwischen 29 und 32 Grad Celsius. Dennoch gibt es im Inselparadies eine Haupt- und eine Nebensaison.
Die Malediven liegen am Äquator und haben zwei ausgeprägte Jahreszeiten, in denen die Temperaturen kaum schwanken.

Nordost-Monsun
Die Trockenzeit geht von November bis April und wird begleitet mit dem Nordost-Monsun. Der Nordost-Monsun ist eher freundlich, er ist ziemlich trocken und etwas kühler als der Südwest-Monsun. Die Höchsttemperaturen liegen ganzjährig über 30 °C, die nächtlichen Tiefsttemperaturen unterschreiten selten 25 °C. Tagsüber kühlt die Meeresbrise ein wenig, die Nächte können dagegen sehr schwül sein.

Südwest-Monsun
Die Regenzeit mit dem Südwest-Monsun dauert in der Regel von Mitte Mai bis Ende Oktober. In dieser Zeit fällt auf den Malediven der meiste Regen, oft auch sintflutartige Regenfälle. Dies ist auch der Zeitraum für die meisten Stürme und weniger Sonnenschein.
Die durchschnittliche Niederschlagsmenge beträgt zwischen 1786 mm/Jahr im Norden, 2277 mm/Jahr im Süden und 1924 mm/Jahr in den zentralen Teilen des Landes.
Durch die Lage gibt es auf den Malediven das ganze Jahr über viel Sonnenschein, der Durchschnitt liegt bei ca. 7,5 Stunden pro Tag.
Wobei die Sonne in den zentralen Teilen des Landes ein wenig öfter scheint als in den südlichen Teilen.
Auf den Inseln ist es mit durchschnittlichen Temperaturen von 30,5 °C tagsüber sehr heiß, oft aber mit einer angenehmen Meeresbrise, die eine willkommene Abkühlung bietet.
Am Abend liegen die durchschnittlichen Temperaturen bei ca. 23 °C.
Die tiefste Temperatur, die jemals auf den Malediven gemessen wurde, war 17,2 °C, die höchste Temperatur betrug 36,8 °C.
-
Die beste Reisezeit für die Malediven
Sucht man viel Sonnenschein, muss man die Malediven in der trockenen Jahreszeit von Dezember bis April besuchen. Dies ist jedoch auch die Hauptsaison für die Malediven. Oft sind die Hotels am Meer ausgebucht und die Preise höher als im Rest des Jahres.
Der Zeitraum zwischen Weihnachten und Neujahr ist die beliebteste und teuerste Reisezeit, in der Hochsaison (Peak Season) kommen noch oft Zuschläge wie die Gala-Dinner zu Weihnachten oder Neujahr hinzu. Zwischen Mai und November ist es warm, aber der Himmel kann bewölkt sein. Die Luftfeuchtigkeit ist höher und es kann zu Regen und tropischen Stürmen kommen. Das ist die Nebensaison – die Preise sind niedriger und es gibt weniger Touristen. Einige Resorts bieten hier besonders attraktive Übernachtungspreise an.
In den Übergangsmonaten November und Mai finden Taucher klareres Wasser vor.Süd-West Monsun Mai - Oktober Süd-West Monsun Juni - Juli Regen Mai - Oktober Gute Windverhältnisse für Surfer Nord-Ost Monsun November - April Nord-Ost Monsun Januar - April trocken und sonnig Juni - Juli windig / Regen